Wilhelm-Kempf-Haus – Tagungsstätte des Bistums Limburg in Wiesbaden-Naurod
Die Tagungsstätte beherbergt Orte der Versammlung und der Meditation, der Arbeit und des Wohnens.
Die Elemente des Hauses und ihre Bedeutung finden zur entwurfsbestimmenden Analogie: Die Stadt im Haus – als Abbild für menschliche Beziehungen in räumlicher Ordnung.
Entlang einer inneren Straße organisieren sich, städteähnlich gefügt, die unterschiedlichen Raumgruppen und stiften vielfältige Orte der Begegnung und der Kontemplation.
- Auszeichnung zum Dt. Architekturpreis 1985
- Architekturpreis des Landes Hessen 1986
Fotos: © Wolf-Dieter Gericke
| Typologie: | Bildung | Kindergärten | Wissenschaft |
| Planungs- und Bauzeit: | 1980 - 1984 |
| Bruttorauminhalt: | 35.750 m³ |
| Baukosten: | EUR 11 Mio. |
| Leistungsphasen: | 1 - 9 |